Last updated on 12. Dezember 2019
Der Sommer naht, und damit steigen auch wieder die Temperaturen in Deutschland. Dadurch zieht es auch immer mehr Leute in die Freizeitparks des Landes
Natürlich möchte man dabei seinen geliebten Hund nicht alleine zurücklassen oder kann kurzfristig niemanden organisieren der auf die Tiere aufpasst.
Den Hund aber den ganzen Tag auf dem Parkplatz im Auto zu lassen, ist zum einen für das Tier nicht gerade schön, zum anderen kann es auch sehr schnell gefährlich werden.
Im Sommer steigen die Temperaturen im Auto schnell auf über 50 Grad, was für das Tier lebensgefährlich werden kann. Damit ihr gar nicht erst in eine solche Situation geraten könnt habe ich euch hier mal eine kleine Auflistung gemacht, in welchen Freizeitparks Hunde erlaubt sind und in welchen nicht.
Je nachdem welchen Freizeitpark ihr besuchen wollt, könnt ihr euch so schon rechtzeitig um einen Hunde-Sitter kümmern oder entsprechend euch auf den Besuch mit Hund im Freizeitpark vorbereiten.
Bei allen Freizeitparks gilt, Hilfs- und Begleithunde sind mit entsprechendem Nachweis generell gestattet. Bitte beachtet das in allen Parks Kampfhunde, selbst mit Negativzeugnis, nicht erlaubt sind!
Hier sind Hunde im Freizeitpark, ggf. gegen Gebühr gestattet. Dabei gilt alle Hunde müssen an der Leine mitgeführt werden und dürfen nicht auf Attraktionen oder in Shows mitgenommen werden:
Europa Park Rust kostenlos
Phantasialand Brühl kostenlos
Heide Park Soltau kostenlos
Hansa Park kostenlos
Holiday Park kostenlos
Freizeitland Geiselwind 2 € Gebühr
Fort Fun Abenteuerland kostenlos
Gardaland Italien kostenlos, größere Hunde mit Maulkorb
Belantis 1 € Gebühr für Hundeset
Tripsdrill 1 € Gebühr für Hundeset (nicht im Wildparadies)
In folgenden Parks dürfen Hunde bzw. Haustiere allgemein NICHT mitgenommen werden, teilweise bieten die Parks jedoch eine Unterbringung an:
Disneyland Paris Hundepension (keine Preisangabe, bitte vorab informieren)
Legoland Deutschland Hundehaus 4 € + 20 € Pfand (Info an Kasse 1-4)
Movie Park Germany Tiere nicht gestattet, keine Unterbringung!
Efteling Tiere nicht gestattet, Zwinger am Eingang (Futter/Decken usw. selbst mitbringen)
Toverland Tiere nicht gestattet
Energylandia Tiere nicht gestattet
Plopsaland De Panne Tiere nicht gestattet, keine Zwinger mehr vorhanden.
Parc Asterix Tiere nicht gestattet, Zwinger gegen Gebühr von 7 €
Natürlich gibt es noch viele weitere größere und kleinere Freizeitparks in Europa. Bitte informiert euch entsprechend vor eurem Besuch auf deren Webseite oder kontaktiert den Park telefonisch ob Hunde bzw. generell Tiere erlaubt sind. Auch ist es sinnvoll ein Hygiene-Set dabei zu haben um mögliche Hinterlassenschaften zu beseitigen.
So erspart ihr euch unnötige Diskussionen am Eingang und was am wichtigsten ist, dass Wohl eures Tieres ist gesichert. So haben auch Hunde im Freizeitpark viel Spaß.
Solltet ihr auf dem Parkplatz ein Tier in einem Auto entdecken, informiert bitte sofort einen Parkmitarbeiter damit entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und können jederzeit von den Parks geändert werden.
Hier gehts weiter mit Teil 2.
[…] meinem letzten Beitrag habe ich euch vorgestellt, in welche Freizeitparks ihr eure Hunde mitnehmen könnt oder eine […]
[…] meinem letzten Beitrag habe ich euch vorgestellt, wo Hunde im Freizeitpark erlaubt sind oder eine Betreuung angeboten […]